Im Haus Sutje in der Dünenstraße 31 stehen Ihnen 5 Wohnungen zur Verfügung, die friesische Namen für typische Juister Pflanzen oder Tiere tragen:
– Dwarslooper (Krebs) für 2 Personen
– Fievfoot (Seestern) für 2 Personen
– Schannelke (Herzmuschel) für 2 Personen
– Filapper (Schmetterling) für 2 – 4 Personen
– Jeepkedoorn (Hundsrose) für 2 Personen
Zusätzlich kann ab Juli 2023 das kernsanierte Sutje-Hinterhaus gemietet werden:
– Klüterkamer (Bastelstube) für 6 Personen
Die Wohnungen im OG (Schannelke und Filapper) oder im EG (Dwarslooper und Fievfoot) sind auch zu größeren Wohneinheiten kombinierbar.
Das Haus wurde 1949 in der ersten Juister Bauwelle nach dem Krieg als Frühstückspension im Stil eines Insulanerhauses gebaut.
Im Hinterhaus hatte der Spielzeugmacher Eilt Eilts eine Werkstatt zur Herstellung von Holz-Spielzeug. Hier wurden v.a. die kleinen Segelboote für die Urlauberkinder hergestellt, die maßgeblich mit zur Namensgebung des künstlichen Teichs am Kurplatz in Juist beigetragen haben: der Schiffchenteich (im Bild unten auf einer Postkarte von 1975).

Die Frühstückspension wurde später in Ferienwohnungen umgebaut.
